top of page

klassische Homöopathie

Ursula Breuer
 
 

Holzplatte

Über mich

 

Als Homöopathin zu arbeiten ist für mich mehr als nur ein Beruf; es vereint Faszination und Sinnhaftigkeit in meinem Tun. Die besondere Aufgabe, Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen, begleitet mich bereits seit vielen Jahren in meinem ursprünglichen Beruf im Gesundheitswesen. Durch meine langjährige Tätigkeit als Expertin für Notfallpflege im Zentrumspital habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt, Menschen in schwierigen Situationen und Grenzerfahrungen beizustehen.

In meiner Tätigkeit als Homöopathin ist es mein Ziel, sowohl Ihre Beschwerden genau zu erfassen als auch Ihre persönlichen Bedürfnisse, Gewohnheiten und Vorstellungen in die Behandlung einzubeziehen. In meinem Verständnis von Krankheit geht es nicht darum, eine Erkrankung mit  Medikamenten zu bekämpfen, sondern die Wurzel der Erkrankung und deren Dynamik in einem umfassenden Ansatz zu verstehen und anzugehen. Ich betrachte das innere Gleichgewicht und das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele als zentrale Elemente für eine natürliche Gesundheit.

Ich freue mich, all meine wertvollen Erfahrungen, mein Wissen und mein Herzblut in der Homöopathie mit Ihnen zu teilen und Sie kompetent zu begleiten. 

​​​

Medizinische Ausbildung:

  • Diplomierte Pflegefachfrau HF

  • Langjährige Berufserfahrung im Spital auf Akutabteilungen wie; Viszeralchirurgie, Onkologie, Pädiatrie, Innere Medizin, Herz-Thorax Chirurgie, Akutpsychiatrie.

  • Weiterbildung: Palliative Care, Begleiten von Angehörigen

  • Weiterbildungskurs: Resilienz im Arbeitsalltag 

  • Nachdiplomstudium, Expertin Notfallpflege, Z-INA, Zürich

  • 15 Jahre Berufserfahrung, Notfallstation in einem Zentrumspital

  • Ausbildung zur dipl. Homöopathin SHI bei Dr. Martine Jus, SHI Homöopathie Schule in 6300 Zug

  • Mitglied Homöopathieverband Schweiz

  • Eintrag in ErfahrungsMedizinisches Register/EMR

  • Weiterbildungsseminar: Weiblicher Zyklus, Wechseljahre

Privat:

In unserem Zuhause lebe ich gemeinsam mit meinem Mann und unseren drei Kindern, wo wir unseren Garten und Umschwung geniessen.​​​​​​

"In den kleinen Dingen zeigt die Natur die allergrössten Wunder."
Naturforscher und Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe

Unknown.png
healthadvisor-partner-hvs.png.webp
Über mich
meine Praxis

Meine Praxis

IMG_4004.HEIC
Behandlungsablauf / Kosten

Für unsere erste Sitzung, in der ich Ihre aktuellen Beschwerden und Ihre Vorgeschichte erfasse, plane ich eine Zeitspanne von 90 Minuten ein. Bei Kindern dauert die Erstanamnese in der Regel 60 Minuten. 

In der Folgekonsultation geht es darum, die Wirkung des ausgewählten Mittels zu kontrollieren und ihr Wohlbefinden gemeinsam zu evaluieren. Die Dauer beträgt zwischen 30 und 45 Minuten.

Der Stundenansatz für Termine in der Praxis oder via Telefon beträgt

150 Franken und wird in Einheiten von 5 Minuten abgerechnet. Die Nachbearbeitungszeit (Repertorisation) wird zum gleichen Tarif verrechnet. 

Akutbehandlung 

Auch bei akuten Erkrankungen wie z.B. Grippe, Erkältung oder Verletzungen kann ich als Homöopathin und erfahrene Pflegefachfrau beratend zur Seite stehen. Die Beratung kann telefonisch oder in meiner Praxis erfolgen.

Flaschen homöopathischer Pillen
Zertifizierung / Zusatzversicherung

Als diplomierte Homöopathin verfüge ich über eine EMR-Zertifizierung. Dies bedeutet, dass die Kosten für die Behandlung von Ihrer Zusatzversicherung übernommen werden. Ich empfehle Ihnen, sich bei Ihrer Krankenkasse über die Einzelheiten zu informieren. 

IMG_3086 2_edited_edited_edited.jpg
Ihre Vorbereitung 
 

Nach ihrer Kontaktaufnahme, sende ich Ihnen einen Fragebogen zu, den Sie ausgefüllt zur Erstanamnese mitbringen können. Ihre Krankheitsbiografie und die Ihrer Familie sind zentrale Teile in meiner Arbeit und helfen mir, für Sie die passende Arznei zu finden. 

IMG_3091.heic
Kinder in der Praxis

In der Praxis stehen Spielsachen und Bücher bereit, damit sich Ihr Kind während des Gesprächs wohlfühlt. Für die kleinen Patienten steht ein Wickeltisch zur Verfügung. 

Anreise

Die Praxis ist 7 Minuten vom Bahnhof Nebikon zu Fuss erreichbar. Oder über die Autobahnausfahrt Dagmersellen in 4 min zu erreichen. Parkplätze stehen direkt vor der Praxis kostenlos zur Verfügung. Die Praxis ist rollstuhlgängig. 

Navigieren in Woods

Was ist klassische Homöopathie

„Die Heilung geschieht nicht nur durch Arzneimittel, sondern durch das Verständnis des gesamten Menschen." James Tyler Kent

​​

Die Homöopathie ist eine alternative Therapiemethode, die auf Prinzipien wie der Ähnlichkeitsregel und der Individualität basiert. Sie sieht den Menschen als Ganzes und berücksichtigt nicht nur die körperlichen Symptome, sondern auch die mentalen und emotionalen Zustände. Die Homöopathie ist eine sanfte, aber kraftvolle Heilmethode, welche in jedem Lebensabschnitt nebenwirkungsarm unterstützend wirkt. Ein zentraler Aspekt der Homöopathie ist die Anamnese der Patientin/des Patienten mit dem Ziel, ein umfassendes Bild der Symptome zu erstellen. Durch die Nachbearbeitung des Anamnesegesprächs, auch Repertorisation genannt, wird die am besten geeignete homöopathische Arznei ausgewählt. Durch die sanfte Methode ist die Homöopathie eine gut verträgliche Behandlung und kann bei einer Vielzahl von akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt werden. Sie wird auch als begleitende Therapieform verwendet. Selbstverständlich kann die Therapie auch begleitend zur schulmedizinischen Therapie angewandt werden. 

 

Anwendungsbereich bei: akuten und chronischen Erkrankungen:​​

  • Atemwegserkrankungen wie Asthma, Heuschnupfen etc.

  • Allergien 

  • Erkältungen und grippale Infekte

  • Erschöpfungszustände wie Burnout, nach der Geburt, Prüfungsstress etc.

  • Gelenkbeschwerden wie Arthrose, Arthritis, Gicht

  • Geschwächtes Immunsystem

  • Harnwegsbeschwerden, Blasenentzündungen (akut und chronisch), Nierenbeschwerden, Prostataprobleme

  • Hautprobleme wie z.B. Neurodermitis, Sonnenbrand etc.

  • Kopfschmerzen, Migräne

  • Magen-Darm-Erkrankungen akut sowie chronisch wie Reizdarm, Hämorrhoiden, Colitis ulcerosa etc.

  • Menstruationsbeschwerden, Endometriose Beschwerden, PMS

  • Schlafstörungen

  • Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Müdigkeit, Magenprobleme, Venenbeschweren

  • Unterstützend, vor oder nach einer Operation

  • Verletzungen aller Art z.B. Weichteilverletzungen oder Wundheilungsstörung bei chronischen Wunden oder Operationen, Verbrennungen, Schnittwunden

  • Wechslejahrbeschwerden

Bei Fragen oder Unsicherheiten, bezüglich Ihren Beschwerden kontaktieren Sie mich unverbindlich. 

Ihre Angaben

Vielen Dank!

Kontakt

Ich bin in den Ferine: 14.Juli -19.Juli.25 und 28.Juli - 2. August.25

Öffnungszeiten

Montag        8:15 - 11:30 / 13:00 - 15:00 Uhr
Dienstag       8:15 - 11:30 Uhr
Mittwoch      8:15 - 11:30 / 13:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag   8:15 - 11:30 Uhr
Freitag          8:15 - 11:30 / 18:00 - 20:00 Uhr
Samstag        8:00 - 13:00 Uhr

Adresse

Praxis für klassische Homöopathie

Dorfmatt 23

6244 Nebikon

Kontakt

+41 79 573 56 81

ursula@praxis-breuer.ch

bottom of page